Das kann beispielsweise durch laute Geräusche oder Erkrankungen geschehen. Durch diese Schädigung erhält das Hörzentrum fehlerhafte oder abgeschwächte Signale. Um das Signal zu verstehen, wird das Grundrauschen der Nervenzelle im Hörzentrum verstärkt. Plötzlich tritt das bisher nicht wahrnehmbare Eigenrauschen ins Bewusstsein. Wir hören einen Tinnitus. Dieser Tinnitus hat immer dieselbe Lautstärke.
Unterschiedliche Faktoren können jedoch diesen Tinnitus lauter oder leiser werden lassen. Dazu gehören beispielsweise Stress, Müdigkeit, Lärm, Schmerzen, Schulter- und Nackenverspannungen, Kiefergelenkbeschwerden.
Mittels moderner, aufdeckender Hypnosetherapie werden nach den unbewussten Ursachen dieser unangenehmen Ohrgeräusche gesucht. Diese können zum Beispiel Stress, körperliche Verspannungen oder ein „es nicht mehr hören können“ sein. Nachdem die Ursachen erkannt sind, lassen diese fachgerecht durch individuelle Therapieschritte behandeln.
Dipl. Hypnosetherapeut OMNI, NGH, SBVH